Nachspeisung
Die richtige Heizungswasserqualität bei der Nachspeisung ist entscheidend um Schäden abzuwenden und Garantieansprüche aufrechtzuerhalten. Dafür sorgen die VDI 2035, ÖNORM H 5195-1 sowie die SWKI BT 102-1.

Professionelle Nachspeisungen für alle Anlagengrößen
Damit eine Heizungs- oder Kühlanlage optimal funktioniert, muss immer eine ausreichende Menge Wasser vorhanden sein. Genau dafür haben wir unsere neue Serie Heaty Complete Advanced entwickelt. Eine Reduzierung des Systemdrucks und ein Verlust des Trägermediums zu einem gewissen Anteil ist unvermeidbar. Der Anlagenbetreiber muss daher regelmäßig Wasser nachspeisen.
Mit unseren neuen Nachspeisungen der Heaty Complete Advanced geht das auch automatisch. Drei Parameter spielen hier eine Rolle: die Systemtrennung, die Wasseraufbereitung und die Überwachung. Dies sichert einen langfristigen, funktionalen und sicheren Betrieb der Anlage. Die Nachspeisungen von UWS erfüllen die Richtlinien der VDI 2035, ÖNORM H 5195-1 sowie SWKI BT 102-1 und schützen vor Korrosion, Steinbildung und halten den pH-Wert im richtigen Bereich.
Der integrierte Systemtrenner BA sorgt für die saubere Trennung von Trink- und Anlagenwasser nach EN 1717. Unsere Nachspeisestationen der Advanced Serie sind auch für die Erstbefüllung ausgelegt. Je nach Größe der Anlage können Sie zwischen verschiedenen Nachspeisegeräten wählen:
Mit unseren fertig vormontierten Nachspeisestationen müssen Sie sich keine Gedanken mehr um die normgerechte Aufbereitung des Ergänzungswassers nach VDI 2035 machen. Die Nachspeisestation wird einfach in das Rohrsystem montiert – im Anschluss sorgt sie für eine gleichbleibende Wasserqualität im Heizsystem. Über das digitale Display mit einfacher Menüführung lassen sich alle Werte einfach ablesen. Bei fallendem Anlagendruck erfolgt über die Füllkombination eine automatischer Nachspeisung mit entmineralisierten Wasser.
Für kleine Anlagengrößen empfehlen wir unsere Heaty Complete Advanced sowie die Heaty Complete Advanced XL. Beide Produkte gibt es auch als OFK-Version, d. h. ohne Füllkombi, wenn bauseits bereits ein Systemtrenner vorhanden ist. Auch unsere Heaty Complete Home sowie die Heaty Complete Home XL sind weiterhin verfügbar.
Mit UWS-Nachspeisungen sind Sie auf der sicheren Seite
Entsalztes Wasser = Volle Nutzung der Kapazitäten! Mit unseren Nachspeisungen eine einfache Gleichung, denn diese Serie ermöglicht Ihnen mit einer innovativen Vollentsalzungs-Kartusche eine nachhaltige Heizwasserqualität und damit auch den Erhalt der Effizienz der Anlage. Wie das geht? Ganz einfach: Bei kritischem Zustand der Mischbettharzes erfolgt eine akustische und optische Alarmmeldung durch die Heaty Complete Advanced Serie. Bei der Heaty Complete Home Serie zeigt eine Indikat-Patrone durch Farbwechsel den Erschöpfungsstand des Harzes an und lässt somit Rückschlüsse auf den Salzgehalt des Wassers zu.
Für mittlere Anlagengrößen empfehlen wir unsere Heaty Complete Advanced XL oder die Heaty Complete Home Duplex mit 240 l/h Füllleistung und einer Kapazität – je nach Härtegrad des Wassers – von bis zu 5.400 Litern. Über das digitale Display der Heaty Complete Advanced lassen sich Werte wie Kapazität und Ladestand der Batterie leicht ablesen. Bei kritischem Zustand der Mischbettharzes erfolgt eine akustische und optische Alarmmeldung.
Die Heaty Complete Advanced XL ist bereits komplett vormontiert und ermöglicht eine automatisierte Nachspeisung. Dadurch sparen Sie erhebliche Zeit bei der Installation. Sicher, einfach und flexibel. Das Produkt gibt es auch als OFK-Version, d. h. ohne Füllkombi, wenn bauseits bereits ein Systemtrenner vorhanden ist.
Mit UWS-Nachspeisungen sind Sie auf der sicheren Seite
Entsalztes Wasser = Volle Nutzung der Kapazitäten! Mit unseren Nachspeisungen eine einfache Gleichung, denn diese Serie ermöglicht Ihnen mit einer innovativen Vollentsalzungs-Kartusche eine nachhaltige Heizwasserqualität und damit auch den Erhalt der Effizienz der Anlage. Wie das geht? Ganz einfach: Bei kritischem Zustand der Mischbettharzes erfolgt eine akustische und optische Alarmmeldung durch die Heaty Complete Advanced Serie. Bei der Heaty Complete Home Serie zeigt eine Indikat-Patrone durch Farbwechsel den Erschöpfungsstand des Harzes an und lässt somit Rückschlüsse auf den Salzgehalt des Wassers zu.
Auch für große Anlagengrößen haben wir Lösungen zur Aufbereitung des Ergänzungswassers nach VDI 2035. Sowohl unsere Heaty Complete Fix-Serie als auch die Heaty Complete GLT-Serie sorgen vor Ort für eine gleichbleibende Wasserqualität im Heizsystem. Eine LED zeigt den Erschöpfungszustand des Mischbettharzes an.
Die Heaty Complete GLT ist eine Nachspeisung mit Kapazitätskontrolle und Ausgabe einer Meldung an die GLT. Die Meldung erfolgt bei Erschöpfung des Harzes oder Problemen mit der Messtechnik. Den Grenzwert für die Leitfähigkeit des Wassers können Sie bequem am Display einstellen. Beide Serien sind auch als OFK-Versionen erhältlich, d. h. ohne Füllkombi, wenn bauseits bereits ein Systemtrenner vorhanden ist.
Mit UWS Nachspeisungen sind sie auf der sicheren Seite
Mit unseren Nachspeisungen halten Sie wichtige Parameter wie pH 8-10 und Leitfähigkeit < 100 µs/cm ein. Die Heaty Complete Serie für große Anlagen ermöglicht Ihnen mit einer innovativen Vollentsalzungs-Kartusche eine nachhaltige Heizwasserqualität und damit auch den Erhalt der Effizienz der Anlage. Wie das geht? Ganz einfach: Mit einer kontrollierten Nachspeisung, bei der Ihnen über LED oder die Gebäudeleitechnik der Erschöpfungsstand des Harzes anzeigt und somit Rückschlüsse auf den Salzgehalt des Wassers zulässt.