Vadion pH-Control

Vadion Inside - Der UWS Blog

Wo Heizungswasser aufbereitet werden sollte und wie du die Technik richtig einbindest
Wo Heizungswasser aufbereitet werden sollte – und wie du die Technik richtig einbindest

Für alle, die nicht nur Füllen, sondern Verantwortung übernehmen Heizungswasseraufbereitung ist mehr als ein „Add-on“ – sie ist Teil der Anlagenplanung. Doch damit die Wasserqualität wirklich stimmt, reicht es nicht, irgendwo ein Mischbett dazwischenzuschrauben. Entscheidend ist, wo und wie die Technik eingebunden wird. Denn nur wer das System richtig versteht, holt auch das Maximum heraus […]

Warum verschlammte Fußbodenheizungen dringend gespült werden müssen
Warum verschlammte Fußbodenheizungen dringend gespült werden müssen

Für mehr Effizienz, längere Lebensdauer und zufriedene Kunden Sie sind beliebt, effizient und komfortabel – Fußbodenheizungen gehören längst zum Standard moderner Heiztechnik. Doch was viele nicht bedenken: Diese Systeme haben eine Achillesferse. Schlamm. Genauer gesagt: Magnetit, Korrosionspartikel und Ablagerungen, die sich im Laufe der Jahre unbemerkt im System ansammeln. Und die nicht nur die Heizleistung […]

Heizwasseraufbereitung ist essenziell
Eine fachgerechte Heizwasseraufbereitung ist essenziell

Bei der Installation, Befüllung und Wartung von Heizungsanlagen sind Normen wie VDI 2035, ÖNORM H 5195-1 und SWKI BT 102-01 von zentraler Bedeutung. Heizungswasser kommt mit nahezu allen Komponenten der Anlage in Berührung und kann dabei erhebliche Schäden verursachen – von Sauerstoffeintrag über Schlamm- und Kalkablagerungen bis hin zu Korrosion. Eine fachgerechte Aufbereitung des Heizungswassers […]

Effiziente Heizwasseraufbereitung
Effiziente Heizungswasseraufbereitung und smarte Nachspeisung im Einfamilienhaus

Ein aktuelles Projekt der Firma Bohn Haustechnik aus Winnenden zeigt, wie moderne Technologien die Effizienz und Sicherheit von Heizsystemen verbessern können. Unter der Leitung von Projektleiter Marco Maier wurde in einem Einfamilienhaus in Berglen eine neue Wärmepumpenanlage installiert, wobei die Heizungswasserqualität gemäß VDI 2035 sichergestellt wurde. Bohn Haustechnik ist ein renommierter Fachbetrieb mit Sitz in […]

Kapazitätsrechner für Aufbereitungsgeräte

Mit unserem Kapazitätsrechner können Sie ganz einfach und schnell die Füllkapazität Ihres Gerätes sowie die voraussichtlich benötigte Menge des Mischbettharzes Vadion pH-Control berechnen. Bitte wählen Sie aus, ob es sich um eine Neu- oder Bestandsanlage handelt.
UWS Füllgerät
Mischbetttauscher
°dH des Wassers
Heizwasser in Liter
Füllkapazität Ihres Gerätes:
Füllwasser Kapazität ca.
20.700 l
Benötigte Gesamtmenge Vadion in Liter ca.
0,11 l
Kontakt