Aktuelle News von UWS

Vadion Inside - Der UWS Blog

UWS WaterBoy App
Heizungswasser dokumentieren wie ein Profi

Papier ist geduldig – aber nicht revisionssicher. In Zeiten komplexer Anlagentechnik und strenger Nachweispflichten braucht die Heizungswasseraufbereitung ein digitales Gedächtnis. Ob Garantieabwicklung, Kundenservice oder Nachweispflicht im Schadensfall – die lückenlose Dokumentation der Wasserqualität gewinnt im SHK-Alltag zunehmend an Bedeutung. Doch noch immer wird vielerorts mit Zetteln, Excel-Listen oder bestenfalls PDF-Vorlagen gearbeitet. Digitale Protokolle statt Papierchaos […]

Fehlerquellen vermeiden und Heizungswasser richtig messen
Fehlerquellen vermeiden: Heizwasser richtig messen, dokumentieren und kalibrieren

Kleine Ursache, große Wirkung – warum bei der Heizwasseranalyse oft vermeidbare Fehler zu Korrosion, Energieverlusten und Garantieproblemen führen. Heizungswasser ist kein reines Wasser. Es ist ein komplexes Medium, das in modernen Anlagen mit sensiblen Werkstoffen, engen Toleranzen und hohem Energiebedarf reibungslos funktionieren muss. Schon kleine Abweichungen bei der Wasserqualität – sei es im pH-Wert, in […]

UWS WaterBoy
Digitale Messtechnik für SHK-Profis: Heizungswasser präzise analysieren – normgerecht dokumentieren

Regelwerke wie die VDI 2035 geben klare Vorgaben – aber was nützen Grenzwerte, wenn sie im Alltag nicht gemessen oder dokumentiert werden? Moderne Messtechnik schafft hier echte Entlastung. Die Anforderungen im SHK-Handwerk steigen kontinuierlich – nicht nur technisch, sondern auch regulatorisch. Gleichzeitig fehlen in vielen Betrieben Zeit und Fachkräfte, um Heizungswasser konsequent nach Normen wie […]

Warum Heizungswasseraufbereitung kein Kann, sondern ein Muss ist
Warum Heizungswasseraufbereitung kein “Kann”, sondern ein “Muss” ist

Für alle, die Verantwortung für Anlagen übernehmen Moderne Heizungsanlagen liefern mehr Effizienz, mehr Regeltechnik, mehr Komfort – aber sie sind auch empfindlicher geworden. Wer heute einfach ungeprüft Leitungswasser einfüllt, riskiert Kalkschäden, Korrosion, Magnetitschlamm – und langfristig den Ausfall ganzer Komponenten. Die Zeiten, in denen man einfach „irgendein Wasser“ nachgefüllt hat, sind vorbei. Heute gilt: Ohne […]

Was beeinflusst die Korrosion in Heizkreisläufen? - Beitragsbild
Was beeinflusst die Korrosion in Heizkreisläufen?

Korrosion in Heizkreisläufen: Einflussfaktoren, Wasserqualität und typische Fehlerquellen Vielleicht kommt dir diese Situation bekannt vor: Ein Kunde ruft an, weil die Heizungsanlage nicht mehr zuverlässig arbeitet. Beim Entlüften zeigt sich schnell, woran es liegt – das Wasser ist rostbraun verfärbt. Für jeden erfahrenen Heizungsbauer ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass im System über längere […]

Kapazitätsrechner für Aufbereitungsgeräte

Mit unserem Kapazitätsrechner können Sie ganz einfach und schnell die Füllkapazität Ihres Gerätes sowie die voraussichtlich benötigte Menge des Mischbettharzes Vadion pH-Control berechnen. Bitte wählen Sie aus, ob es sich um eine Neu- oder Bestandsanlage handelt.
UWS Füllgerät
Mischbetttauscher
°dH des Wassers
Heizwasser in Liter
Füllkapazität Ihres Gerätes:
Füllwasser Kapazität ca.
20.700 l
Benötigte Gesamtmenge Vadion in Liter ca.
0,11 l
Kontakt