Stell dir vor, du sitzt beim Kunden am Küchentisch. Der Neubau ist fast fertig, die Wärmepumpe glänzt im Heizraum – und auf dem Tisch liegen die Unterlagen des Herstellers. Da taucht sie plötzlich auf, die große Frage: „Müssen wir uns jetzt nach der VDI 2035 oder nach der ÖNORM richten?“ Und du denkst dir: „Ja, […]

Vadion Inside - Der UWS Blog
Bei der Installation, Befüllung und Wartung von Heizungsanlagen sind Normen wie VDI 2035, ÖNORM H 5195-1 und SWKI BT 102-01 von zentraler Bedeutung. Heizungswasser kommt mit nahezu allen Komponenten der Anlage in Berührung und kann dabei erhebliche Schäden verursachen – von Sauerstoffeintrag über Schlamm- und Kalkablagerungen bis hin zu Korrosion. Eine fachgerechte Aufbereitung des Heizungswassers […]
Messgenauigkeit. Norm‑Sicherheit. Betriebsgarantie. Für SHK‑Profis ist eine saubere Heizwasseranalyse elementar: VDI 2035, ÖNORM H 5195‑1 und SWKI BT 102‑01 stellen klare Anforderungen an pH‑Wert, Leitfähigkeit und weiteren Parametern wie Sauerstoff. Doch was nutzen das beste Messgerät, wenn die Messung selbst fehlerhaft ist? Genau hier setzt die Kalibrierung an – und sie ist weit mehr als nur Technikkram. Sie ist […]
Papier ist geduldig – aber nicht revisionssicher. In Zeiten komplexer Anlagentechnik und strenger Nachweispflichten braucht die Heizungswasseraufbereitung ein digitales Gedächtnis. Ob Garantieabwicklung, Kundenservice oder Nachweispflicht im Schadensfall – die lückenlose Dokumentation der Wasserqualität gewinnt im SHK-Alltag zunehmend an Bedeutung. Doch noch immer wird vielerorts mit Zetteln, Excel-Listen oder bestenfalls PDF-Vorlagen gearbeitet. Digitale Protokolle statt Papierchaos […]
Kleine Ursache, große Wirkung – warum bei der Heizwasseranalyse oft vermeidbare Fehler zu Korrosion, Energieverlusten und Garantieproblemen führen. Heizungswasser ist kein reines Wasser. Es ist ein komplexes Medium, das in modernen Anlagen mit sensiblen Werkstoffen, engen Toleranzen und hohem Energiebedarf reibungslos funktionieren muss. Schon kleine Abweichungen bei der Wasserqualität – sei es im pH-Wert, in […]