Stell dir vor, du sitzt beim Kunden am Küchentisch. Der Neubau ist fast fertig, die Wärmepumpe glänzt im Heizraum – und auf dem Tisch liegen die Unterlagen des Herstellers. Da taucht sie plötzlich auf, die große Frage: „Müssen wir uns jetzt nach der VDI 2035 oder nach der ÖNORM richten?“ Und du denkst dir: „Ja, […]

Vadion Inside - Der UWS Blog
Bei der Installation, Befüllung und Wartung von Heizungsanlagen sind Normen wie VDI 2035, ÖNORM H 5195-1 und SWKI BT 102-01 von zentraler Bedeutung. Heizungswasser kommt mit nahezu allen Komponenten der Anlage in Berührung und kann dabei erhebliche Schäden verursachen – von Sauerstoffeintrag über Schlamm- und Kalkablagerungen bis hin zu Korrosion. Eine fachgerechte Aufbereitung des Heizungswassers […]
Ein aktuelles Projekt der Firma Bohn Haustechnik aus Winnenden zeigt, wie moderne Technologien die Effizienz und Sicherheit von Heizsystemen verbessern können. Unter der Leitung von Projektleiter Marco Maier wurde in einem Einfamilienhaus in Berglen eine neue Wärmepumpenanlage installiert, wobei die Heizungswasserqualität gemäß VDI 2035 sichergestellt wurde. Bohn Haustechnik ist ein renommierter Fachbetrieb mit Sitz in […]
Klarheit für die Praxis Viele reden über Wasseraufbereitung – aber was passiert dabei eigentlich genau? Wer professionell mit Heizungsanlagen arbeitet, muss die Begriffe Enthärtung und Entsalzung nicht nur kennen, sondern auch richtig einordnen können. Denn die Unterschiede haben enorme Auswirkungen auf Korrosionsschutz, Normkonformität und die Lebensdauer der Anlage. Die VDI 2035 macht es deutlich: Je […]
Der neue MAGella Side Stream Filter von UWS Technologie GmbH setzt neue Maßstäbe in der Reinigung und Filtration von Heizungsanlagen. Diese vollautomatische Filtereinheit (Magnetit- und Feinstfilter), die im Bypass-Verfahren arbeitet, ist die perfekte Lösung für eine dauerhaft saubere und effiziente Heizungsanlage. Inkl. Alarm und automatische Abschaltung bei Über-/Unterschreitung der eingestellten Parameter oder vollem Filter. Ein […]