Für alle, die nicht nur Füllen, sondern Verantwortung übernehmen Heizungswasseraufbereitung ist mehr als ein „Add-on“ – sie ist Teil der Anlagenplanung. Doch damit die Wasserqualität wirklich stimmt, reicht es nicht, irgendwo ein Mischbett dazwischenzuschrauben. Entscheidend ist, wo und wie die Technik eingebunden wird. Denn nur wer das System richtig versteht, holt auch das Maximum heraus […]

Vadion Inside - Der UWS Blog
Als SHK-Profi weißt du: Heizungswasser ist nicht gleich Heizungswasser. Und vor allem: Nachspeisung ist keine banale Routine, sondern ein kritischer Eingriff in die Systemqualität. Wer hier falsch handelt, riskiert Korrosion, Ablagerungen und teure Schäden. Dabei lässt sich die Nachspeisung heute normgerecht und komfortabel umsetzen – mit den passenden Lösungen von UWS. Warum die Nachspeisung oft […]
Für mehr Effizienz, längere Lebensdauer und zufriedene Kunden Sie sind beliebt, effizient und komfortabel – Fußbodenheizungen gehören längst zum Standard moderner Heiztechnik. Doch was viele nicht bedenken: Diese Systeme haben eine Achillesferse. Schlamm. Genauer gesagt: Magnetit, Korrosionspartikel und Ablagerungen, die sich im Laufe der Jahre unbemerkt im System ansammeln. Und die nicht nur die Heizleistung […]
Stell dir vor, du stehst nicht im Heizraum eines Einfamilienhauses, sondern im Herzstück eines Rechenzentrums. Dutzende Racks, vollgestopft mit Servern, blinken dich an. Es summt, es rauscht – und alles hängt an einem einzigen, unsichtbaren Medium: der zuverlässigen Kühlung. Denn ohne konstante Temperaturen überhitzen die Systeme in kürzester Zeit. Und wenn das passiert, steht nicht […]
Stell dir vor, du sitzt beim Kunden am Küchentisch. Der Neubau ist fast fertig, die Wärmepumpe glänzt im Heizraum – und auf dem Tisch liegen die Unterlagen des Herstellers. Da taucht sie plötzlich auf, die große Frage: „Müssen wir uns jetzt nach der VDI 2035 oder nach der ÖNORM richten?“ Und du denkst dir: „Ja, […]