Gesamthärte mit Vadion pH-Control minimieren
Die Qualität des Heizwassers wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Hierzu zählen vor allem der pH-Wert, die Leitfähigkeit, Sauerstoff und Kalk. Aber auch Sulfate, Chloride, Nitrate und Säuren können die Qualität beeinträchtigen. Mit unserem Mischbettharz Vadion pH-Control können die Stoffe, welche die Wasserqualität negativ beeinflussen, unschädlich gemacht werden.
Die Wasserhärte (Kaltgehalt) in Verbindung mit der Füll- und Ergänzungswassermenge sowie der Wandtemperatur des Wärmeerzeugers sind maßgeblich für die Steinbildung in der Heizanlage verantwortlich. Die Härte wird durch gelöste Chloride, Sulfate, Erdalkaliionen und Nitrate bestimmt. Dadurch entstehen Ablagerungen, Inkrustierungen und Kesselstein. Dabei gilt: Je höher die Temperatur, desto höher die Steinbildungsgefahr.
Ein hoher Kalkgehalt führt zu Ablagerungen in Wärmetauschern (hohe Temperatur) und in Pumpen (Verwirbelungen). Deshalb kommt es zu einer schlechteren Wärmeübertragung und Defekten.
Bei der Aufbereitung mit unserem Mischbettharz Vadion pH-Control wird neben pH-Wert auch die Gesamthärte sehr stark reduziert. Sie schützen Ihre Kunden also vor Leistungs- und Effizienzverlusten.