Aktuelle News von UWS

UWS Blog

So überzeugst du deine Kunden von der Heizwasseraufbereitung – 7 starke Argumente
So überzeugst du deine Kunden von der Heizwasseraufbereitung – 7 starke Argumente

Für alle, die saubere Technik auch sauber verkaufen wollen Du weißt, warum Heizungswasseraufbereitung wichtig ist. Du kennst die Richtlinien, hast das passende Equipment und weißt, wie schnell Korrosion oder Ablagerungen die schönste Heiztechnik ruinieren können. Aber dein Kunde sieht das oft anders. Für ihn klingt Heizwasseraufbereitung nach Zusatzkosten. Nach „noch was, was der Installateur verkaufen […]

Was bedeutet Heizungswasseraufbereitung eigentlich?
Was bedeutet Heizungswasseraufbereitung eigentlich – Enthärtung vs. Entsalzung

Klarheit für die Praxis Viele reden über Wasseraufbereitung – aber was passiert dabei eigentlich genau? Wer professionell mit Heizungsanlagen arbeitet, muss die Begriffe Enthärtung und Entsalzung nicht nur kennen, sondern auch richtig einordnen können. Denn die Unterschiede haben enorme Auswirkungen auf Korrosionsschutz, Normkonformität und die Lebensdauer der Anlage. Die VDI 2035 macht es deutlich: Je […]

Fehlerquellen vermeiden und Heizungswasser richtig messen
Fehlerquellen vermeiden: Heizwasser richtig messen, dokumentieren und kalibrieren

Kleine Ursache, große Wirkung – warum bei der Heizwasseranalyse oft vermeidbare Fehler zu Korrosion, Energieverlusten und Garantieproblemen führen. Heizungswasser ist kein reines Wasser. Es ist ein komplexes Medium, das in modernen Anlagen mit sensiblen Werkstoffen, engen Toleranzen und hohem Energiebedarf reibungslos funktionieren muss. Schon kleine Abweichungen bei der Wasserqualität – sei es im pH-Wert, in […]

Warum Enthärtung allein nicht reicht – Was du über die Leitfähigkeit im Heizungswasser wirklich wissen musst
Warum Enthärtung allein nicht reicht – Was du über die Leitfähigkeit im Heizungswasser wirklich wissen musst

Enthärtetes Wasser ist nicht automatisch gutes Heizungswasser. Wer Anlagen plant, installiert oder wartet, muss sich darüber im Klaren sein: Enthärtung entfernt Härtebildner – aber nicht die Ionen, die für Korrosion verantwortlich sind. Die elektrische Leitfähigkeit bleibt bestehen oder steigt sogar leicht. Damit beginnt ein schleichender Prozess, der Wärmetauscher, Pumpen und Rohrleitungen auf Dauer angreift. Die […]

Entsalzung in der Heiztechnik - UWS Heaty Ferriline No. 2 - Beitragsbild
Entsalzung in der Heiztechnik: Warum nur „chemisch ruhiges“ Wasser langfristig schützt

Für alle, die mit Verantwortung Anlagen befüllen Wer Heizungsanlagen richtig betreibt, kommt an der Wasserqualität nicht vorbei. Besonders bei modernen Systemen mit Mischinstallationen aus Aluminium, Edelstahl, Stahl oder Kunststoffen ist klar: Enthärtung allein reicht nicht. Denn auch wenn das Wasser „kalkfrei“ ist, bleiben aggressive Ionen wie Chlorid oder Sulfat im System – und damit das […]

1 2 3 10

Kapazitätsrechner für Aufbereitungsgeräte

Mit unserem Kapazitätsrechner können Sie ganz einfach und schnell die Füllkapazität Ihres Gerätes sowie die voraussichtlich benötigte Menge des Mischbettharzes Vadion pH-Control berechnen. Bitte wählen Sie aus, ob es sich um eine Neu- oder Bestandsanlage handelt.
UWS Füllgerät
Mischbetttauscher
°dH des Wassers
Heizwasser in Liter
Füllkapazität Ihres Gerätes:
Füllwasser Kapazität ca.
20.700 l
Benötigte Gesamtmenge Vadion in Liter ca.
0,11 l
Kontakt